Ich persönlich füttere nur Nassfutter. Ich bin komplett gegen Trockenfutter (Leckerlis ausgenommen), aus mehreren Gründen. Trockenfutter ist nicht natürlich für Katzen. Hier haben wir wieder ein ähnliches Problem, was ist drin? Trockenfutter mit hohem Fleischanteil ist ziemlich rar und trotzdem hat es einige Nachteile (für die Katzen!). Natürlich, für Menschen klingt es perfekt: Es riecht nicht zu stark, trocknet nicht aus, man kann ihnen einfach eine Schüssel hinstellen und sie fressen so viel und oft sie wollen, sie machen keinen Dreck am Futterplatz, usw. Wieder ein guter Einfall der Futterindustrie. Nichtsdestotrotz ist es ungesund, vor allem für die Nieren. Wieso? Weil Katzen nicht viel trinken. Sie decken ca. 70% ihres Wasserbedarfs durch Futter ab. Nassfutter hat einen Feuchtigkeitsanteil von ca. 80%, Trockenfutter hingegen nur ca. 10%. Katzen würden natürlich mehr trinken, wenn sie nur Trockenfutter bekommen, doch schaffen sie es gesamt nie den ganzen Wasserbedarf alleine durch das Trinken abzudecken. Noch dazu entzieht Trockenfutter dem Körper Wasser.
Nassfutter hingegen riecht stärker, was die Katzen wiederum mehr animiert es zu fressen, ist aber im Gesamten gesünder. Für eine gesunde Ernährung empfehle ich Futter mit einem Fleischanteil von mindestens 70%. Es ist wichtig, zu lesen, was tatsächlich im Futter ist. Bei Katzenfutter müssen die Inhaltsstoffe nicht aufgelistet sein, es ist aber ein gutes Zeichen, wenn sie es sind.
Also, was ist B.A.R.F.? Die Abkürzung steht für „biological appropriate raw food“, also biologisch angemessenes Rohfutter. Wenn richtig gemacht, ist es die artgerechteste Ernährungsform für Katzen. Es trägt aber immer ein gewisses Risiko. Es reicht nicht, ihnen einfach täglich Faschiertes (= Hackfleisch) oder eine Hühnerbrust auf den Teller zu legen und das „gesunde Ernährung“ zu nennen. In der Natur würde eine Katze beispielsweise eine Maus vollständig fressen, also inklusive Innereien, Knochen usw. Das hat den Grund, dass sie eine Quelle für Kalzium und Spurenelemente brauchen, die normales Muskelfleisch, das wir essen, nicht ausreichend bieten kann. Es ist also wichtig, die richtigen Inhaltsstoffe im richtigen Verhältnis zu mischen, sodass es ausgewogen ist.